|
|
Sofortmaßnahmen für Finder
- Igel abwiegen - Gewicht aufschreiben
Bei mehr als einem gefundenen Igel zweiten mit Nagellack an Nackenstacheln markieren BEGUTACHTUNG:
- Zecken: mit Pinzette entfernen (gerade hinausziehen), manchmal mehrere Sitzungen nötig Fliegeneier (kleine gelbe Stäbchen, in Gruppen): sofort entfernen!! Sonst schlüpfen Maden! Entfernung mit Pinzette, angefeuchtetes Wattestäbchen, Zahnstocher,
- Maden: sofort entfernen mit Pinzette, abspülen,…..Verletzung sehr wahrscheinlich
Die Maden sollten sofort + alle, egal wie lange es dauert, entfernt werden, sie fressen Löcher in die intakte Haut - im Gegensatz zum Menschen, bei dem die Wunden bei Madenbefall sehr sauber sind und sich die Maden von den abgestorbenen Anteilen der Wunde ernähren, verursacht Madenbefall bei Igeln zusätzlich Wundtaschen, sie wühlen sich durch das intakte Fettgewebe, fressen intakte Haut und dringen in den Igel ein…..

Abwiegen(alte Küchenwaage); Gewicht aufschreiben, markieren
Ebenso sollten alle Fliegeneier sofort entfernt werden, da sich durch die Wärme am Unterbringungsort sehr schnell Maden entwickeln können….
- Handwarme Wärmeflasche (einfach nur heißes Wasser aus Leitung einfüllen)
- kein kochendes Wasser oder Wärmelampen verwenden wegen ev. Hitzestau!!
- Altes Handtuch doppelt nehmen, einen Teil auf Wärmeflasche legen, Igel darauf, Rest des zusammengelegten Handtuchs darüber schlagen
- Hohe Kiste, mit Zeitungspapier auslegen, darüber eine Lage Küchenrolle
- Anfangs einen Haufen zerknülltes Zeitungspapier in ein Eck oder
- Schlafhaus: ev umgedrehter kleiner Karton, seitlich vorne Durchgang (bei kleinen Igeln etwa 8cmx8cm, bei grossen 10cmx10cm), mit zerrissenem Zeitungspapier und Küchenrolle vollstopfen, mit der Hand durch den Eingang Loch bohren - wenn zu locker Papier nachfüllen (die meisten Tierpfleger verwenden zu wenig Papier, dadurch zu wenig Wärmeentwicklung)
- Schlafhaus beschweren
- Wärmeflasche samt Handtuch und Igel in die Kiste legen
- Kiste NICHT IM FREIEN stehen lassen, ins Haus nehmen
- Eine kleine Wasserschüssel (ev Blumenuntersetzer) - keine MILCH!! (verursacht Durchfall!)
- Etwas Katzen- oder Hundenassfutter in kleine Untertasse;
- bei kleinen Igeln alte Dosendeckel wegen der Erreichbarkeit verwenden, Nassfutter zusätzlich
- anwassern und größere Futterbrocken zerdrücken.
- Katzen- oder Hundetrockenfutter anfangs als Alleinfutter anzubieten ist nicht zu empfehlen, gerade bei kleinen Igeln nicht - unter 200g fangen sie kaum etwas damit an.
- Nassfutter empfiehlt sich auch wegen des Wassergehalts.
- Sich Rat holen wegen weiterem Vorgehen;
- Kot, falls vorhanden, begutachten (Durchfall, grünliche, helle oder braun-schwarze Würstchen), Husten? (kann auch nur gelegentlich auftreten), Röcheln?
- Frisst Igel selbst?
Bei den meisten Tierärzten muss man nur die verwendeten Medikamente bezahlen, gegebenenfalls sich telefonisch vorab erkundigen.
Mit der Entflohung eventuell 1-2 Tage warten bis Igel stabil ist. KEINE FLOHSPRAYS VERWENDEN!! Viele Igel, vor allem junge, reagieren mit Futterverweigerung, im schlimmsten Fall mit Erbrechen!!
>> Siehe Igel und Flöhe

Doppelt zusammengeschlagenes Handtuch, auf
handwarmer Wärmeflasche
|